Warum Schuheinlagen?
Die Hüfte tut Ihnen weh? Oder doch das Knie? Sie hatten aber keine größeren Verletzungen und achten auf Ihren Körper? Deshalb wundern Sie sich woher die Beschwerden kommen sollen. Die Ursache liegt möglicherweise ganz woanders: an einer Fehlstellung Ihrer Füße, die sich unmittelbar auf die Körperstatik und damit auf die Körperstrukturen auswirkt. Mit individuellen Schuheinlagen kann die Fußstellung verändert und somit Einfluss auf die Belastung genommen werden. Das Beste: die Einlagen arbeiten während des Alltags für Sie an Ihrer Körperstatik.

3D-Fußscan
Unser 3D–Fußscan schafft die Basis für Ihre individuelle Einlage. Dabei stehen Sie auf dem Scanner, welcher in wenigen Sekunden ein 3D-Abbild Ihres Fußabdrucks erstellt. Anhand des Scans kann die Einlage passend für Sie modelliert werden. Mittels moderner Frästechnik werden die Einlagen direkt bei uns im Hause gefertigt und anschließend von unseren Orthopädieschuhmacher-Meistern in Handarbeit fertiggestellt. Ihre Fehlstellungen sollen somit ausgeglichen werden, damit Sie Ihre Schmerzen schnell wieder los sind. Ein weiterer großer Vorteil Scanners: er arbeitet im Gegensatz zu Trittschäumen komplett abfallfrei – die Umwelt freut sich!

Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe
Insbesondere in Unternehmen, wo Arbeitssicherheitsschuhe verpflichtend für die Mitarbeiter sind, macht eine Versorgung mit individuellen Einlagen Sinn. Schmerzen in Füßen, Beinen oder Rücken und damit auch krankheitsbedingte Fehltage werden verringert. Ein Vorteil sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber.
Wichtig: Nach BG-Regel 191 müssen Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe über die Deutsche Rentenversicherung beantragt werden, damit die Baumusterprüfung erhalten bleibt und Sie Ihren Versicherungsschutz nicht verlieren.
Die Anträge können Sie bereits hier herunterladen. Beim Ausfüllen der Anträge stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite!